Einem Kind eine Stunde Glück schenken
Ehrenamtliche Sandspielbegleiter*innen gesucht!
Kursnr.
252-907
Beginn
Mo., 22.09.2025,
17:30 - 20:30 Uhr
17:30 - 20:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
kostenfrei
Anmeldung bis
15.09.2025
Anmeldebedingung
Nora Braun: braun.no@caritas-schwarzwald-gaeu.de, 0162 6327585 und
Jürgen Widmaier: AK-sbK@web.de
Jürgen Widmaier: AK-sbK@web.de
Menschen müssen wertschätzende und stabile Beziehungen erfahren, um herausfordernde Lebenssituationen bewältigen zu können. Diese Erkenntnis liegt dem Projekt „Stressbewältigung durch begleitetes Sandspiel“ zugrunde. Es basiert auf einer von Beate Leinberger und Thomas Loew an der Universität Regensburg entwickelten Methode: Angeleitet durch professionelles psychotherapeutisches Fachpersonal begleiten Ehrenamtliche über einen Zeitraum von zehn Wochen jeweils ein Kind im Grundschulalter beim Spiel mit Sand und anderen Spielmaterialien. Die Kinder erleben eine Stunde positiver Beziehung, in der sie Aufmerksamkeit und Anteilnahme erfahren. Ursprünglich für traumatisierte Kinder aus Kriegsgebieten gedacht, hat sich das Konzept als hilfreich für alle Kinder erwiesen - unabhängig von ihrer Herkunft und Lebensgeschichte. Personen, die sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit als Sandspielbegleiter*in interessieren, sind herzlich eingeladen, unverbindlich an der Schulung „Resilienzförderung durch begleitetes Sandspiel“ mit Bettina Gäckle und Ulrike Schneider teilzunehmen. Die beiden engagieren sich seit Jahren in der preisgekrönten Initiative Seite an Seite, Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche des Vereins StadtLandKultur e. V. im Landkreis Calw (https://www.sas-calw.de/).
Kursort
Freudenstadt, Kath. GH Taborkirche
Kurstermine
Anzahl: 0Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.